Flustix plastikfrei
Gütesiegel der Flustix GmbH zur Zertifizierung von plastikfreien Produkten
"Transparenz"
Der Labelinhaber antwortet auf Anfragen. Informationen zu den Kriterien und dem Labelsystem sind online zugänglich. Ein Stakeholder-Prozess stellt sicher, dass die Kriterien sinnvoll sind (weitere Infos).
"Unabhängige Kontrolle"
2-Augen-Prinzip: Eine vom Zeicheninhaber unabhängige Kontrollstelle führt regelmässig Kontrollen durch. Diese finden auch unangemeldet statt (weitere Infos).
"Zertifizierung"
4-Augen-Prinzip: Nach erfolgter Kontrolle wird der Kontrollbericht nochmals von einer unabhängigen und akkreditierten Zertifizierungsstelle überprüft (weitere Infos).
Produkte in ihrer Originalverpackung werden in den Laboratorien der Wessling GmbH analysiert. Die Wessling GmbH ist eine unabhängige Kontrollstelle und durch die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS akkreditiert. Aufgrund der Ergebnisse erfolgt die Labelvergabe durch die RAL gGmbH. Die RAL gGmbH ist für die Flustix-Zertifizierung nicht akkreditiert. Eine Wiederholung der Kontrolle findet jährlich statt, bei Verdachtsmomenten können zusätzlich unangemeldete Kontrollen durchgeführt werden.
Inhalte des Labels
"Inhalte des Labels". Die Inhalte, über welche dieses Label eine Aussage macht, sind grün markiert (Weitere Infos).
Lebensmittel, Kosmetik- und Körperpflegeprodukte, Haushaltsprodukte, Reinigungsmittel
Bei der Zertifizierung wird zwischen vier Stufen unterschieden
- Flustix plastikfrei: sowohl Produkt als auch Verpackung sind gemäss Definition plastikfrei.
- Flustix plastikfrei – Produktinhalt ohne Mikroplastik: Produkt ist frei von Kunststoffpartikeln und -fasern mit einer Grösse von weniger als 5mm.
- Flustix plastikfrei – Verpackung: Verpackung ist gemäss Definition plastikfrei, Inhalt wird nicht berücksichtigt.
- Flustix plastikfrei – Produkt: Produkt ist gemäss Definition plastikfrei, Verpackung wird nicht berücksichtigt.
Produkte mit diesem Label hier kaufen
Detailhändler, Drogeriefachmarkt, Onlineshop
Inhalte im Detail
Als plastikfrei definiert werden Produkte, welche folgende Kriterien erfüllen:
- Frei von jeglichen Kunststoffen (Materialien wie Polyethylen, Polypropylen, PVC und PET)
- Frei von Mischvarianten von Kunststoffen
- Frei von Bioplastik und Mikroplastik
- Unvermeidbare Kontaminationen (max. 0.5% des Gesamtgewichts) sind zulässig
Die Herstellung und die dabei verwendeten Hilfsmittel, der Transport und die Präsentation durch Verkaufsstellen werden nicht berücksichtigt.
Als plastikfrei definiert werden Produkte, welche folgende Kriterien erfüllen:
- Frei von jeglichen Kunststoffen (Materialien wie Polyethylen, Polypropylen, PVC und PET)
- Frei von Mischvarianten von Kunststoffen
- Frei von Bioplastik und Mikroplastik
- Unvermeidbare Kontaminationen (max. 0.5% des Gesamtgewichts) sind zulässig
Die Herstellung und die dabei verwendeten Hilfsmittel, der Transport und die Präsentation durch Verkaufsstellen werden nicht berücksichtigt.
Als plastikfrei definiert werden Produkte, welche folgende Kriterien erfüllen:
- Frei von jeglichen Kunststoffen (Materialien wie Polyethylen, Polypropylen, PVC und PET)
- Frei von Mischvarianten von Kunststoffen
- Frei von Bioplastik und Mikroplastik
- Unvermeidbare Kontaminationen (max. 0.5% des Gesamtgewichts) sind zulässig
Die Herstellung und die dabei verwendeten Hilfsmittel, der Transport und die Präsentation durch Verkaufsstellen werden nicht berücksichtigt.
Als plastikfrei definiert werden Produkte, welche folgende Kriterien erfüllen:
- Frei von jeglichen Kunststoffen (Materialien wie Polyethylen, Polypropylen, PVC und PET)
- Frei von Mischvarianten von Kunststoffen
- Frei von Bioplastik und Mikroplastik
- Unvermeidbare Kontaminationen (max. 0.5% des Gesamtgewichts) sind zulässig
Die Herstellung und die dabei verwendeten Hilfsmittel, der Transport und die Präsentation durch Verkaufsstellen werden nicht berücksichtigt.