Ecocert Ökologische Wasch- und Reinigungsmittel
Gütesiegel mit Zertifizierung der Firma Ecocert für ökologische Wasch- und Reinigungsmittel
"Transparenz"
Der Labelinhaber antwortet auf Anfragen. Informationen zu den Kriterien und dem Labelsystem sind online zugänglich. Ein Stakeholder-Prozess stellt sicher, dass die Kriterien sinnvoll sind (weitere Infos).
"Unabhängige Kontrolle"
2-Augen-Prinzip: Eine vom Zeicheninhaber unabhängige Kontrollstelle führt regelmässig Kontrollen durch. Diese finden auch unangemeldet statt (weitere Infos).
"Zertifizierung"
4-Augen-Prinzip: Nach erfolgter Kontrolle wird der Kontrollbericht nochmals von einer unabhängigen und akkreditierten Zertifizierungsstelle überprüft (weitere Infos).
Jährliche Kontrollen mit anschliessender Zertifizierung durch die akkreditierte ECOCERT Greenlife SAS. Der Standard erfordert ein wirksames Qualitätssystem, welches es uns ermöglicht, das Produkt über die gesamte Produktionslinie vom Ursprung der Zutaten bis zum Endprodukt zu verfolgen.
Geprüfte Unternehmen deren Produkte zertifiziert wurden, müssen ein Umweltmanagementsystems entwickeln, um den Wasser- und Energieverbrauch zu senken und das Abfall- und Abflussmanagement zu verbessern.
Ecocert ist das einzige nach ISO 17065 akkreditierte Unternehmen für natürliche/ökologische Wasch- und Reinigungsmittel und bietet Kunden und Verbrauchern damit verbindliche Garantien bei der Erteilung unserer unabhängigen Audits und Zertifizierungen.
Inhalte des Labels
"Inhalte des Labels". Die Inhalte, über welche dieses Label eine Aussage macht, sind grün markiert (Weitere Infos).
Wasch- und Reinigungsmittel
Das Label und die hohen Umweltanforderungen wurden nicht nur in Frankreich von der französischen Agentur für Umwelt und Energie Management (ADEME) anerkannt, welche kürzlich einen Bericht über akkreditierte und vertrauenswürdige Labels veröffentlichte, sondern ebenfalls in Deutschland durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, sowie auch international durch unser Netzwerk an Bio-Händlern und ebenso in Verbraucherstudien.
Produkte mit diesem Label hier kaufen
Drogeriemärkten, Fachhandel, Bioläden, Reformhäuser
Inhalte im Detail
Es gibt zwei unterschiedliche Siegel: „ECOCERT für ökologische Wasch- & Reinigungsmittel“ und „ECOCERT für ökologische Wasch- & Reinigungsmittel hergestellt mit Biorohstoffen“. In Produkten, die mit letzterem Siegel ausgezeichnet werden, sind mindestens 95 Prozent der Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs und mind. 10 Prozent der Inhaltsstoffe stammen aus ökologischem Anbau.
- Die Produkte sind daher frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen, von Nanopartikeln und genetisch veränderten Organismen (GVO).
- Tierische Inhaltsstoffe sind nur erlaubt, wenn pflanzliche Alternativen fehlen, und sie ohne Schaden an Leib und Leben der Tiere gewonnen wurden (zum Beispiel Milch oder Honig).
- Ziel ist es, ein hohes Anforderungsniveau für Wasch- und Reinigungsmittel zu definieren, indem die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe gefördert wird.
- Schutz unseres Planeten und Schutz der Ressourcen
- Transparenz der Etiketten für die Verbraucher mit einer klaren Anzeige der Bestandteile und des Prozentsatzes natürlicher und biologischer Inhaltstoffe
- Vermeidung und Reduktion von Abfällen und Verschmutzungen, recyclebare Verpackungsmaterialien
- Umweltmanagement der herstellenden Unternehmen
- Jährliche obligatorische Audits
Ökologische Wasch- und Reinigungsmittel
- Prüfung aller Inhaltsstoffe aus natürlichen Quellen
- Maximal 5% synthetische Inhaltsstoffe, welche in einer Liste im Dokument Standard Ecocert (Anhang I.A.1) zu finden sind
- Kein ökologisches Minimum erforderlich
- Auf dem Endprodukt ist kein Gefahrenhinweis für Umweltgefährdung zulässig
Ökologische Wasch- und Reinigungsmittel hergestellt mit Biorohstoffen
- Mindestens 95% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs
- Mindestens 10% Zutaten aus biologischem Anbau
- Auf dem Endprodukt ist kein Gefahrenhinweis für Umweltgefährdung zulässig