Für den Durchblick im Label-Dschungel

    oder

    Migros Eco

    www.migros.ch/eco

    Gütesiegel der Firma Migros für umwelt- und sozialverträglich produzierte Textilien ohne Schadstoffe

    Zeicheninhaber

    Migros Genossenschaftsbund MGB

    Labeltyp

    Gütesiegel

    "Transparenz"
    Der Labelinhaber antwortet auf Anfragen. Informationen zu den Kriterien und dem Labelsystem sind online zugänglich. Ein Stakeholder-Prozess stellt sicher, dass die Kriterien sinnvoll sind (weitere Infos).

    "Unabhängige Kontrolle"
    2-Augen-Prinzip: Eine vom Zeicheninhaber unabhängige Kontrollstelle führt regelmässig Kontrollen durch. Diese finden auch unangemeldet statt (weitere Infos).

    "Zertifizierung"
    4-Augen-Prinzip: Nach erfolgter Kontrolle wird der Kontrollbericht nochmals von einer unabhängigen und akkreditierten Zertifizierungsstelle überprüft (weitere Infos).

    Kontrollen durch die unabhängige Kontrollstelle Global Sustainable Management GmbH (Köln) einschliesslich Lieferantenbesuche, Eco-Audit  in der Produktion sowie das Monitoring der implementierten Korrekturmassnahmen. Eine Zertifizierung erfolgt nicht.

    Inhalte des Labels

    Ökologie

    Tierwohl

    Soziales

    Fair Trade

    Gesundheit

    Herkunft

    Über Inhalte des Labels

    "Inhalte des Labels". Die Inhalte, über welche dieses Label eine Aussage macht, sind grün markiert (Weitere Infos).

    Baby-, Kinder-, Damen, und Herrenmode, Heimtextilien

    Produkte mit diesem Label hier kaufen

    Inhalte im Detail

    Allgemeine Kriterien

    • Einhaltung des «Verhaltenskodex zur sozialverträglichen Produktion von Kleidern und Schuhen»
    • Beim Bleichen, Färben und Drucken dürfen schädliche Stoffe nicht in die Umwelt gelangen
    • Farbstoffe, die nachweislich Allergien auslösen, dürfen nicht verwendet werden
    • Krebserregende Farbstoffe sind verboten
    • Beim Drucken wird auf umweltbelastendes PVC (Polyvinylchlorid) verzichtet
    • Substanzen, die nachweislich oder potentiell schädlich für Mensch und Umwelt sind, werden vermieden oder nur kontrolliert verwendet.
    • Einhaltung aller nationaler und/oder regionaler Gesetze und Richtlinien zu Abluft, Abfall und Abwasserbehandlung
    • Keine Kinderarbeit

    Bekleidung, Schuhe, Leder

    • Einhaltung des «Verhaltenskodex zur sozialverträglichen Produktion von Kleidern und Schuhen»
    • Beim Bleichen, Färben und Drucken dürfen schädliche Stoffe nicht in die Umwelt gelangen
    • Farbstoffe, die nachweislich Allergien auslösen, dürfen nicht verwendet werden
    • Krebserregende Farbstoffe sind verboten
    • Beim Drucken wird auf umweltbelastendes PVC (Polyvinylchlorid) verzichtet
    • Substanzen, die nachweislich oder potentiell schädlich für Mensch und Umwelt sind, werden vermieden oder nur kontrolliert verwendet.
    • Einhaltung aller nationaler und/oder regionaler Gesetze und Richtlinien zu Abluft, Abfall und Abwasserbehandlung
    • Keine Kinderarbeit

    Haben Sie eine Frage?

    Gerne dürfen Sie uns kontaktieren.

    Tel. +41 (0)44 267 44 11 E-Mail eva.hirsiger@pusch.ch

    Wir hätten da eine Frage

    Dürfen wir Sie mit einer Nutzerumfrage nerven? Sie dauert nur fünf Minuten, versprochen! ;)


    Nein danke.
    Bitte nicht mehr an diese Umfrage erinnern.
    Ja.
    Hier geht’s zur Umfrage.