Für den Durchblick im Label-Dschungel

    oder

    DOWNPASS

    www.downpass.com

    Gütesiegel des Vereins Traumpass für qualitativ hochwertige, unter Berücksichtigung des Tierwohls produzierte Daunen und Federn.

    Letzte Änderung: 2019
    Zeicheninhaber

    Traumpass e. V.

    Labeltyp

    Gütesiegel

    "Transparenz"
    Der Labelinhaber antwortet auf Anfragen. Informationen zu den Kriterien und dem Labelsystem sind online zugänglich. Ein Stakeholder-Prozess stellt sicher, dass die Kriterien sinnvoll sind (weitere Infos).

    "Unabhängige Kontrolle"
    2-Augen-Prinzip: Eine vom Zeicheninhaber unabhängige Kontrollstelle führt regelmässig Kontrollen durch. Diese finden auch unangemeldet statt (weitere Infos).

    "Zertifizierung"
    4-Augen-Prinzip: Nach erfolgter Kontrolle wird der Kontrollbericht nochmals von einer unabhängigen und akkreditierten Zertifizierungsstelle überprüft (weitere Infos).

    Kontrollen und anschliessende Zertifizierung erfolgen durch unabhängige internationale Zertifizierungsstellen. Je nach Gebiet werden die Kontrollen 1-1.5x jährlich wiederholt. In Hochrisikogebieten werden jedes Jahr unangekündigte Kontrollen durchgeführt, in Niedrigrisikogebieten gemäss Einschätzung der Kontrollstellen. Zertifikate sind 2 Jahre gültig. Die Zertifizierungsstellen sind staatlich akkreditiert.

    Inhalte des Labels

    Ökologie

    Tierwohl

    Soziales

    Fair Trade

    Gesundheit

    Herkunft

    Über Inhalte des Labels

    "Inhalte des Labels". Die Inhalte, über welche dieses Label eine Aussage macht, sind grün markiert (Weitere Infos).

    Bekleidung, Outdoor-Ausrüstung, Bettwaren, Schlafsäcke

    Der DOWNPASS ist der in der Bettwarenindustrie am weitesten verbreitete Nulltoleranz-Standard, im Sommer 2018 sind 1.7 Mio. Siegel auf dem Markt.

    Produkte mit diesem Label hier kaufen

    Mode-, Outdoor, Möbel- und Bettenfachgeschäfte, Einzel- und Onlinehandel

    Inhalte im Detail

    Allgemeine Kriterien

    Ausgezeichnete Produkte enthalten ausschliesslich Federn und Daunen, welche den von DOWNPASS in den Bereichen Tierwohl, Qualität und Rückverfolgbarkeit festgelegten Kriterien entsprechen.

    Tierwohl

    • Lebendgewinnung ist verboten (kein Mauserrauf, Lebendrupf).
    • Federn und Daunen stammen nicht aus der Stopfleberproduktion.
    • Tiere werden nicht in Käfigen gehalten.
    • Geeignete Unterschlüpfe, Liegeflächen sowie ausreichend Wasser und Futter stehen zur Verfügung.
    • Beim Schlachten muss die Bewusstlosigkeit der Tiere während der ganzen Prozedur durch angemessene Betäubung gewährleistet werden.
    • Parallelproduktion (Produktion von Federn/Daunen aus Lebendgewinnung oder von Stopfleber parallel zur Produktion von DOWNPASS-Ware) auf zertifizierten Betrieben ist verboten. Die Tiere dürfen zu diesem Zweck keinem anderen Betrieb überlassen werden.
    • Zertifizierte Geflügelhalter dürfen auf keinem unter ihrer Aufsicht stehenden Betrieb Federn/Daunen aus Lebendgewinnung produzieren.
    • Tiere dürfen für die Lebendgewinnung von Federn oder für die Stopfleberproduktion nicht anderen Haltern überlassen werden.

    Qualität

    • Federn und Daunen müssen der Qualitätsklasse I oder II der EN 12934 entsprechen.
    • Die Qualität von Rohware und Halbfertigprodukten wird durch die Feststellung des Daunengehalts ermittelt.

    Rückverfolgbarkeit

    • Der Ursprung der Tiere muss bis zum Aufzuchtsort rückverfolgbar sein.
    • Produkte sind durch eine individuelle Prüfnummer bis zum Hersteller rückverfolgbar.

    Bekleidung, Schuhe, Leder

    Bekleidung, Outdoor-Ausrüstung

    Neben den allgemeinen Kriterien gilt:

    • Die Auszeichnung muss direkt am Produkt oder per Etikett angebracht sein.

    Heimtextilien

    Bettwaren

    Neben den allgemeinen Kriterien gilt:

    • Das Label mit individueller Prüfnummer zur Rückverfolgung muss am Produkt angenäht sein.

    Haben Sie eine Frage?

    Gerne dürfen Sie uns kontaktieren.

    Tel. +41 (0)44 267 44 11 E-Mail eva.hirsiger@pusch.ch

    Wir hätten da eine Frage

    Dürfen wir Sie mit einer Nutzerumfrage nerven? Sie dauert nur fünf Minuten, versprochen! ;)


    Nein danke.
    Bitte nicht mehr an diese Umfrage erinnern.
    Ja.
    Hier geht’s zur Umfrage.